Leistungen

Begutachtung
Wir bieten die Erstellung von psychologischen Sachverstän-digengutachten zu folgenden Fragestellungen an:
- Regelung der elterlichen Sorge, des Aufenthaltsbestim-mungsrechts und des Um-gangsrechts bei Trennung und Scheidung
- Regelung der elterlichen Sorge und des Umgangsrechts bei einer fraglichen Kindes-wohlgefährdung nach § 1666 BGB (z. B. Vernachlässigung, Misshandlung, Missbrauch, psychische Erkrankung der Eltern, Alkohol- und Drogen-sucht der Eltern etc.)
- Rückführung des Kindes in die Herkunftsfamilie aus der Pflegefamilie nach § 1632 Abs. 4 BGB
- Regelung des Umgangs des Kindes mit anderen Bezugs-personen nach §§ 1684, 1685
- Regelung der elterlichen Sorge, des Aufenthaltsbestim-mungsrechts und des Um-gangsrechts bei Trennung und Scheidung
- Regelung der elterlichen Sorge und des Umgangsrechts bei einer fraglichen Kindes-wohlgefährdung nach § 1666 BGB (z. B. Vernachlässigung, Misshandlung, Missbrauch, psychische Erkrankung der Eltern, Alkohol- und Drogen-sucht der Eltern etc.)
- Rückführung des Kindes in die Herkunftsfamilie aus der Pflegefamilie nach § 1632 Abs. 4 BGB
- Regelung des Umgangs des Kindes mit anderen Bezugs-personen nach §§ 1684, 1685

Beratung
Die Beratung richtet sich an Eltern, die sich in einer Trennungs- und/oder Scheidungsphase befinden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Sie im Trennungsprozess zu begleiten und zu unterstützen, die Belastungen für Ihr Kind bzw. Ihre Kinder so gering wie möglich zu halten.

Mediation
Mediation ist ein lösungsorientiertes und außergerichtliches Verfahren. Ziel der Mediation ist es, mit Hilfe einer neutralen, allparteilichen Fachperson (dem Mediator/ der Mediatorin) eine einvernehmliche, tragfähige und für alle Beteiligten faire Lösung des Problems zu erreichen. Dabei bestimmen Sie selbst, welche Themen Sie regeln möchten.
Mögliche Themen können sein:
Mögliche Themen können sein:
- Regelung des Umgangs
- anstehende Entscheidungen, die das gemeinsame Sorgerecht betreffen
- Verbesserung der Elternkommunikation